Die Alt Panflöte
Aus Chinesischen Bambus hergestellt
In heller und dunkler Ausführung
Preis: 600 – 700 Euro

Kontakt  |  Tenor  |  Bass


Die technische Beschaffenheit der Alt Panflöte
Die Alt Panflöte (Standard) umfasst 3 Oktaven und spielt in einem mittleren Tonbereich. Dieses Musikinstrument ist die Basis, die Sie benötigen um Panflöte spielen zu können. Die technische Ausrichtung dieser Panflöte hat Tradition. Die Größe und die technischen Abmessungen kommen aus dem Rumänischen und wurden im Laufe von Jahrzehnten verfeinert. Wenn Sie mit diesem archaischen Musikinstrument beginnen möchten, dann empfehle ich Ihnen die Tonlage „Alt“.

  • Die Panflöte sollte übrigens aus Chinesischen Bambus sein
  • Außerdem sollte sie bis auf den ersten tiefen Ton (g1) keine ausgebohrten Knoten haben
  • Der innere Durchmesser des ersten tiefen Tones (g1) sollte bei 16-16,5 mm liegen
  • Weiterhin soll die  Wandstärke der Rohre  2,8 bis 3 mm sein
  • Die Spielbreite (Mensur)  beträgt 35 cm, Toleranz: +/- 4 mm
  • Die Krümmung  beträgt 5 cm, Toleranz: +/- 4 mm
  • Die Bambusrohre müssen naturbelassen sein, kein extra Ausbohren/Ausschleifen/Furnier-Ummantelung der Bambusrohre
  • Die Bambusrohre sollten allerdings auch außen nicht abgeschliffen werden, aber die Außenhaut (ist sehr hart) kann entfernt werden, dadurch wird die schöne Struktur der Bambusfasern sichtbar.
  • Schauen Sie sich den Anschliff (dort wo Sie mit der Unterlippe entlang gleiten) genau an. Auch die gegenüber liegende Kante. So muss ein Anschliff sein.

Diese ganzen technischen Feinheiten machen Panflöten aus, achten Sie beim Kauf darauf. Die Bilder sollen Ihnen zeigen wie Sie die Hilfestellung anwenden. Kontakt


Das Schema der Alt-Panflöte auf der Klaviertastatur dargestellt: