Ein paar Wahrheiten über die Panflöten
- Die Panflöte einigermaßen gut zu spielen ist nicht einfach, dazu braucht es viel Übung
- Für den Hausgebrauch reicht eine einfache Schilfrohr-Panflöte für wenig Geld
- Die teuren optisch angereicherten Panflöten sind meist ihr Geld nicht wert
- Damit Bambus-Rohre frei schwingen können dürfen sie nicht mit anderen Materialien ummantelt werden, Sichtbarkeit der Bambusfasern ist wichtig
- Lange eingespielte gute Bambus-Panflöten gehören zu den besten Panflöten
- Panflöten aus Glas, Metall, Kunststoffe oder Holzsorten klingen nicht, es sind nur Experimente
- 90% der Panflötenmusik wurde und wird im Musikstudio produziert, nur Wenige können die Panflöte wirklich spielen
- Die in YouTube auftretenden selbsternannten „Panflötenlehrer“ lehren Ihnen zu 60% Falsches und Unwissendes
- 1990 gab es nur drei Panflötenhersteller in Deutschland, Doina Panflöten, U. Herkenhoff und Kobliczek mit seinen Holzpanflöten
- Im Jahre 2020 hat sich die Zahl der Panflötenherstellung mehr als verhundertfacht
- Von 100 Personen die mit der Panflöte anfangen machen nur 9 Personen weiter, 91 Personen besitzen demnach eine Deko-Panflöte zu hause
- Die Panflötenhersteller von Holzpanflöten stammen zu 80% aus dem Osteuropäischen Ausland
- 90% aller Panflöten sind für den durchschnittlichen Gebrauch gemacht
- Obwohl diese Holzpanflöten nicht gut klingen werden sie von den Darstellern in YouTube favorisiert und angeboten. Warum das so ist…..darüber können Sie sich Ihre eigenen Gedanken machen..
- Die meisten der Panflötenbeginner sind über 50 Jahre, junge Menschen sind eher gering
- Vorteil der älteren Panflötenbeginner ist das mitführende Liedgut, die jüngeren Generationen kennen viele alte Lieder nicht
- Für klangvolles und harmonisches Panflötenspiel müssen Sie sich in das zu spielende Lied hineinfühlen können
- Das Erlernen der Panflöte erfordert viel Diziplin und Geduld